Basel-Landschäftler

Basel-Landschäftler
Ba|sel-Lạnd|schäft|ler

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelterkinder-Sturm — Gelterkindersturm wird der Überfall in der Nacht vom 6. auf den 7. April 1832 der Baselbieter Landbevölkerung auf die Baselstadttreue Gemeinde Gelterkinden genannt. Inoffizielles gemeinsames Kantonswappen von Stadt und Land, wie es in der Kuppel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelterkinder Sturm — Gelterkindersturm wird der Überfall in der Nacht vom 6. auf den 7. April 1832 der Baselbieter Landbevölkerung auf die Baselstadttreue Gemeinde Gelterkinden genannt. Inoffizielles gemeinsames Kantonswappen von Stadt und Land, wie es in der Kuppel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelterkindersturm — wird der Überfall in der Nacht vom 6. auf den 7. April 1832 der Baselbieter Landbevölkerung auf die Baselstadttreue Gemeinde Gelterkinden genannt. Inoffizielles gemeinsames Kantonswappen von Stadt und Land, wie es in der Kuppel des Bundeshauses… …   Deutsch Wikipedia

  • Liesthal — Liestal Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Liestal …   Deutsch Wikipedia

  • Olsberg BL — Arisdorf Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Liestal …   Deutsch Wikipedia

  • Gelterkinden — Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Arisdorf — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtermuseum Liestal — Das Dichtermuseum Liestal, seit der Zusammenlegung Dichter und Stadtmuseum Liestal genannt, ist ein am 7. Juli 1946 im schweizerischen Liestal eröffnetes, regional und überregional bekannten Autoren gewidmetes Literaturmuseum. Eingang zum Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Rolle — (* 4. Januar 1806 in Lausen; † 25. August 1870 ebenda; heimatberechtigt ebenda) war ein Schweizer Politiker. Leben Rolle wurde von Pfarrer Johann Jakob Bischoff in Muttenz zum Lehrer ausgebildet. Dort übernahm er 1827 die Leitung der Schule mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Jauslin — Selbstportrait, um 1870 Karl Jauslin (* 21. Mai 1842 in Muttenz, Kanton Basel Landschaft, Schweiz; † 12. Oktober 1904 ebenda) war ein Schweizer Maler. Bekannt geworden ist er vor allem als Historienmaler. Inhaltsve …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”